SWR2 am Samstagnachmittag
Podcast tekijän mukaan SWR - Lauantaisin

1416 Jaksot
-
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Dinnete – die schwäbische Antwort auf den französischen Flammkuchen
Julkaistiin: 12.10.2024 -
„Port’Inglês“ von Carmen Souza
Julkaistiin: 12.10.2024 -
Wer ist Satoshi Nakamoto? Eine HBO-Doku glaubt, den Bitcoin-Erfinder enttarnt zu haben
Julkaistiin: 12.10.2024 -
Verschwörerisch: Rike Schmid liest „Malnata” von Beatrice Salvioni
Julkaistiin: 12.10.2024 -
„Alter ist keine Krankheit – das ist eine wunderbare Erfahrung“ – die Schauspielerin Nicole Heesters
Julkaistiin: 12.10.2024 -
„Heimkehr“ von Ernst S. Steffen
Julkaistiin: 12.10.2024 -
„ChatGPT o1“ - kann KI nachdenken, bevor sie antwortet?
Julkaistiin: 5.10.2024 -
„Windstärke 17“ von Caroline Wahl
Julkaistiin: 5.10.2024 -
„Arcs and Rivers“ - Joel Lyssarides & Georgios Prokopiou
Julkaistiin: 5.10.2024 -
„Art Helps“ - Empowerment mit Pinsel und Pappe
Julkaistiin: 5.10.2024 -
„Als Anders in mein Leben rollte“ - Ariane Grundies
Julkaistiin: 5.10.2024 -
„Im Zwischenlicht der Zeit“ von Ingrid van Biesen und Monika Bozem
Julkaistiin: 5.10.2024 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Pak Choi mit Zwiebelschmelze
Julkaistiin: 5.10.2024 -
Schwadroneur - erklärt von Sandra Richter
Julkaistiin: 5.10.2024 -
„Ich sei, gewährt mir die Bitte...“ - Balladen mit Felix Klare
Julkaistiin: 5.10.2024 -
Home again: Ulmer Foto-Ausstellung über Migration-Zuhause-Erinnerung
Julkaistiin: 4.10.2024 -
Von den grünen Hügeln kommen wir - Letzter Tatort des Frankfurter Duos Janneke und Brix mit Matthias Brandt in der Hauptrolle
Julkaistiin: 28.9.2024 -
Die Suche nach dem Absurden im Normalen – Der Künstler Michael Volkmer aus Winnweiler
Julkaistiin: 28.9.2024 -
Fabriken bauen, Umwelt zerstören: Nach 8 Jahren kommt das Spiel „Satisfactory“ in der finalen Version heraus
Julkaistiin: 28.9.2024 -
Bewegend: Eva Mattes und Laura Maire lesen „Der Wind kennt meinen Namen“ von Isabel Allende
Julkaistiin: 28.9.2024
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/