2826 Jaksot

  1. Jennifer Ackerman – Die Weisheit der Eulen | Buchkritik

    Julkaistiin: 6.3.2025
  2. Der Traum als Gegenentwurf zur Wirklichkeit: Ausstellung in Kunsthalle Mainz

    Julkaistiin: 6.3.2025
  3. Wütendes Drama aus der Pariser Banlieue: „Die Unerwünschten“ von Ladj Ly

    Julkaistiin: 6.3.2025
  4. Ricarda Messner – Wo der Name wohnt | Buchkritik

    Julkaistiin: 5.3.2025
  5. Schöne Aussicht für KI? Das Künstlerkollektiv Troika in der Schirn Frankfurt

    Julkaistiin: 5.3.2025
  6. Irina Rastorgueva – Pop-up-Propaganda. Epikrise der russischen Selbstvergiftung

    Julkaistiin: 4.3.2025
  7. Mainzer Historikerin: Die Fastnacht bietet Potenzial, auf die Demokratie acht zu geben

    Julkaistiin: 4.3.2025
  8. „Sachlich - Kritisch - Magisch. Der neue Realismus um 1925“ im Museum Engen

    Julkaistiin: 4.3.2025
  9. Jorge Comensal – Diese brennende Leere

    Julkaistiin: 3.3.2025
  10. Kunst im Zwangsarbeitslager: Die Bilder gaben ihnen ein wenig Individualität zurück

    Julkaistiin: 3.3.2025
  11. Eine künstlerische Stimme aus der Ukraine: Der Regisseur Stas Zhyrkov

    Julkaistiin: 28.2.2025
  12. Friedrich Eberts Erbe: „Eine Demokratie mit Perspektiven“

    Julkaistiin: 28.2.2025
  13. Chris Reiter und Will Wilkes – Totally kaputt? Wie Deutschland sich selbst zerlegt | Buchkritik

    Julkaistiin: 27.2.2025
  14. „Heldin“ mit Leonie Benesch: Alltag einer Krankenhauspflegerin

    Julkaistiin: 27.2.2025
  15. Wang Xiaobo – Das goldene Zeitalter | Buchkritik

    Julkaistiin: 26.2.2025
  16. Studie „Mapping the Germanosphere“: Wie sehen die Netzwerke der „Mannosphäre“ aus?

    Julkaistiin: 26.2.2025
  17. Neue Serie „KRANK Berlin“: Zwischen Sturzgeburt und Straßenschießerei

    Julkaistiin: 26.2.2025
  18. Andreas Beyer – Cellini. Ein Leben im Furor

    Julkaistiin: 25.2.2025
  19. Rettet die Sozialen Medien: Initiative „Save social“ will andere Plattformen

    Julkaistiin: 25.2.2025
  20. Etel Adnan – Hochbranden

    Julkaistiin: 24.2.2025

12 / 142

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site