2998 Jaksot

  1. Von wegen harmlos! Die Lady of Crime Ingrid Noll wird 90 Jahre alt

    Julkaistiin: 29.9.2025
  2. Mehr arbeiten! Die „schwarze Pädagogik“ der Bundesrepublik

    Julkaistiin: 26.9.2025
  3. Surreale Zeitreise - eine Theaterfassung des Erfolgsromans „Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck

    Julkaistiin: 26.9.2025
  4. „Klug gestaltetes Programm“: Warum Zürich zum Opernhaus des Jahres gekürt wurde

    Julkaistiin: 26.9.2025
  5. Theaterstück "Echo" in Mainz: Saša Stanišić wagt den Sprung ins Ungewisse

    Julkaistiin: 26.9.2025
  6. Richy Müller wird 70: „Ich war schon immer ein Clown“

    Julkaistiin: 26.9.2025
  7. „Fremde Nachbarn – Rom und die Germanen“ im Limesmuseum Aalen

    Julkaistiin: 26.9.2025
  8. Ausstellung in Waiblingen: Wie die Druckgrafik den Impressionismus vorweg nahm

    Julkaistiin: 25.9.2025
  9. „House of Guinness“: Kampf um den Einfluss einer Bier-Dynastie

    Julkaistiin: 25.9.2025
  10. Intensiv und emotional: Ausstellung über die Wechselwirkung zwischen Mensch und Natur in Mainz

    Julkaistiin: 24.9.2025
  11. Szenen aus der Erfindung der Demokratie

    Julkaistiin: 24.9.2025
  12. Klavierlernen per App: Mainzer Schott-Musikverlag rüstet sich fürs Digitale

    Julkaistiin: 23.9.2025
  13. Ein „schönes deutsches Buch“ über ein KZ: „Buchenwald“ von Christian Rothe

    Julkaistiin: 23.9.2025
  14. Keine Minute langweilig: „Idomeneo“ von Wolfgang Amadeus Mozart am Theater Ulm

    Julkaistiin: 22.9.2025
  15. „Papa, erkennst du mich nicht?“ – Theaterstücke rund um Demenz

    Julkaistiin: 19.9.2025
  16. Auf „Schnitzeljagd“: Banksy in der Kunststraße Mannheim

    Julkaistiin: 19.9.2025
  17. Der Zirkuskünstler Johann Le Guillerm eröffnet das ATOLL-Festival in Karlsruhe

    Julkaistiin: 18.9.2025
  18. „Hannah Arendt: Denken ist gefährlich“

    Julkaistiin: 18.9.2025
  19. Ein Verein macht´s möglich: 40 Jahre Pädagogisch-Kulturelles Zentrum Ehemalige Synagoge Freudental

    Julkaistiin: 17.9.2025
  20. Kommentar: Shortlist des Deutschen Buchpreises 2025

    Julkaistiin: 16.9.2025

3 / 150

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site