Tablettentalk | Der Apotheken-Podcast
Podcast tekijän mukaan Marie und Tabea - Sunnuntaisin

Kategoriat:
68 Jaksot
-
28: Diabetes - die Zuckerkrankheit und ihre Folgen
Julkaistiin: 26.5.2023 -
27: Die Koronare Herzkrankheit - Herz-Kreislauf-Erkankungen Teil 1
Julkaistiin: 19.5.2023 -
26: Herz- Wie funktioniert eigentlich unser wichtigstes Organ?
Julkaistiin: 9.5.2023 -
25: Talktime mit der ABDA- die Zukunft der Apotheken: Pharmazeutische Dienstleistungen
Julkaistiin: 18.4.2023 -
24: Narkose und Anästhesie- Wie funktionieren Anästhetika?
Julkaistiin: 7.4.2023 -
23: Gicht- Alles Rund um die Erkrankung und ihre Therapie
Julkaistiin: 31.3.2023 -
22: Antirheumatika- Von Chemotherapeutika bis Biologicals
Julkaistiin: 24.3.2023 -
21: Rheuma, Arthrose und Arthritis-welche Pflanzen helfen können
Julkaistiin: 17.3.2023 -
20: Talktime mit @simonegansewig- PTA Ausbildung oder doch Pharmazie? Der PTA Beruf im Detail
Julkaistiin: 10.3.2023 -
19: Migräne- Von Triptanen bis Gepante. Wie behandelt man Migräne?
Julkaistiin: 3.3.2023 -
18: Schmerz- Ibu, ASS und Paracetamol. Anwendung und Hinweise zu NSARs
Julkaistiin: 25.2.2023 -
17: Schmerz- Fentanyl, Tilidin und alles über Opioide
Julkaistiin: 12.2.2023 -
16: Die Cannabis Folge- THC, CBD und Co. medizinisch erklärt!
Julkaistiin: 3.2.2023 -
15: Talktime mit @leon.pharmazie-Pharmazie studieren? Hauptstudium! Insidertipps von Marie, Tabea & Leon
Julkaistiin: 28.1.2023 -
14: Schlaf: Hypnotika und Melatonin im Detail
Julkaistiin: 20.1.2023 -
13: Die Kaffee-Folge! Wie viel Coffein ist gesund? Und was kann es im Körper bewirken?
Julkaistiin: 13.1.2023 -
12: Amphetamine, Methylphenidat, Ecstasy- wie Psychostimulanzien bei ADHS und Demenz wirken
Julkaistiin: 6.1.2023 -
11: Wirkt Lavendel wirklich beruhigend? Und wie Melisse und Passionsblume helfen können!
Julkaistiin: 31.12.2022 -
10: Talktime-Arbeiten neben dem Studium? Christmas-Edition
Julkaistiin: 16.12.2022 -
9: Besser einschlafen mit Baldrian? Und hilft Bier gegen Krebs? Natürliche Beruhigungsmittel im Detail
Julkaistiin: 9.12.2022
Dein Beipackzettel für die Ohren! Zwei Apothekerinnen, die sich Anfang des 7. Semesters auf das mündliche 2. Staatsexamen für Pharmazie vorbereiten wollten: Das war der Grundgedanke von Tablettentalk. Nun ist es viel mehr geworden als das! Und wir sind approbierte Apothekerinnen. Wir erklären euch die medizinischen und pharmazeutischen Hintergründe zu den wichtigsten Volkskrankheiten und worauf man achten muss. Natürlich ersetzt das keine Beratung in der Apotheke, dem pfiffigen Pharmastudenten hilft es aber vielleicht für die Klausur und dem Mediziner für seine Pharmakologie-Prüfung. Mit Witz und Anekdoten sind die Inhalte aber auch für Jedermann verständlich und helfen die Welt der Tabletten besser zu verstehen! Wir wünschen euch viel Spaß! Folgt uns auch auf Insta @tablettentalk. Anregungen, Feedback, Kontakt: [email protected] Quellen, Impressum, wichtige Links: https://linktr.ee/tablettentalk Disclaimer: Wir wollen Euch lediglich informieren und keine medizinische Beratung durch Arzt oder Apotheker ersetzen. Der Inhalt dieser Folge wurde mit größter Sorgfalt recherchiert, wir übernehmen jedoch keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Verlässlichkeit der bereitgestellten Inhalte. Und diese Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.