Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen
Podcast tekijän mukaan DW Learn German

Kategoriat:
482 Jaksot
-
Vor 30 Jahren: Das Internet geht an den Start
Julkaistiin: 2.5.2023 -
Gewalt im Sudan
Julkaistiin: 28.4.2023 -
Warum viele Türken aus Deutschland Erdoğan wählen
Julkaistiin: 25.4.2023 -
Gegen das Vergessen: der Marsch der Lebenden
Julkaistiin: 21.4.2023 -
Atomausstieg trotz Energiekrise
Julkaistiin: 18.4.2023 -
Was unser Gehirn über die Muttersprache verrät
Julkaistiin: 14.4.2023 -
NS-Raubkunst in Schloss Neuschwanstein
Julkaistiin: 11.4.2023 -
Frequenzillusion: Auf einmal sind sie überall
Julkaistiin: 7.4.2023 -
Was Beethovens Haare verraten
Julkaistiin: 4.4.2023 -
Warum das Kirschblütenfest so besonders ist
Julkaistiin: 31.3.2023 -
Meerwasser gegen Wassermangel?
Julkaistiin: 28.3.2023 -
Fußball: Afghanische Frauen fordern Anerkennung
Julkaistiin: 24.3.2023 -
Irak: Der Krieg geht weiter
Julkaistiin: 21.3.2023 -
„Im Westen nichts Neues“ überzeugt auch heute noch
Julkaistiin: 17.3.2023 -
Deutschland schreckt ausländische Fachkräfte ab
Julkaistiin: 14.3.2023 -
Der Kampf der Frauen im Iran geht weiter
Julkaistiin: 10.3.2023 -
Tafeln machen Armut sichtbar
Julkaistiin: 7.3.2023 -
Wie gefährlich ist ChatGPT?
Julkaistiin: 3.3.2023 -
„Ewige Chemikalien“ – Gefahr für Natur und Mensch
Julkaistiin: 28.2.2023 -
Ukraine: Wie kann der Krieg beendet werden?
Julkaistiin: 24.2.2023
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.