Unter Pfarrerstöchtern
Podcast tekijän mukaan ZEIT ONLINE - Perjantaisin

Kategoriat:
120 Jaksot
-
Das Buch Nehemia: Die verschleppten Juden kehren heim nach Israel
Julkaistiin: 14.7.2023 -
Das Buch Daniel: Was Greta Thunberg mit dem Propheten Daniel zu tun hat
Julkaistiin: 30.6.2023 -
Das Buch Daniel: Susanna im Bade
Julkaistiin: 16.6.2023 -
Das Buch Daniel: Daniel in der Löwengrube
Julkaistiin: 2.6.2023 -
Pfingsten: Was ist ein heiliger Ort?
Julkaistiin: 19.5.2023 -
Das Buch Ester: Königin Ester rettet das Volk der Juden
Julkaistiin: 5.5.2023 -
Das Buch Judit: Judit überlistet Holofernes
Julkaistiin: 21.4.2023 -
Das Buch Jona: Ein Prophet wird vom Walfisch verschluckt
Julkaistiin: 7.4.2023 -
Das Buch Tobit: Von Dämonen und Schutzengeln
Julkaistiin: 24.3.2023 -
Der Prophet Jesaja und die Rollen von Qumran
Julkaistiin: 10.3.2023 -
Buch der Könige: Israel geht unter
Julkaistiin: 24.2.2023 -
Chroniken/Könige: Der Assyrerkönig Sanherib belagert Jerusalem
Julkaistiin: 10.2.2023 -
Buch der Chroniken: Der Untergang des Nordreichs
Julkaistiin: 27.1.2023 -
Buch der Chroniken: Die große Suche nach dem Sinn
Julkaistiin: 13.1.2023 -
Buch der Könige: Der Fenstersturz der Isebel
Julkaistiin: 30.12.2022 -
Weihnachtsspezial: Das Erlebnis der Mystik
Julkaistiin: 23.12.2022 -
Adventsspezial: Die Suche nach einem besseren Ort
Julkaistiin: 16.12.2022 -
Buch der Könige: Elischa kann die bösen Gedanken der Menschen lesen
Julkaistiin: 2.12.2022 -
Buch der Könige: Die magischen Taten des Elischa
Julkaistiin: 18.11.2022 -
Buch der Könige: Die Himmelfahrt des Propheten Elija
Julkaistiin: 4.11.2022
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt? Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo