Urban Change

Podcast tekijän mukaan ZEIT-Stiftung

Kategoriat:

19 Jaksot

  1. Ehrenamtliches Engagement im ländlichen Raum: warum es so wichtig ist und wie man es fördern kann

    Julkaistiin: 20.10.2022
  2. Leerstand – ungenutzte Gebäude abreißen oder sanieren?

    Julkaistiin: 28.9.2022
  3. Stefan Siedentop, wie lassen sich Stadt-Land-Unterschiede überwinden?

    Julkaistiin: 9.12.2021
  4. Claudia Neu, wie stärkt man gesellschaftlichen Zusammenhalt in Stadt und Land?

    Julkaistiin: 18.11.2021
  5. Susanne Dähner, wie stärken digitale Initiativen das Land?

    Julkaistiin: 28.10.2021
  6. Ole Keding, sollten Dörfer denken wie moderne Unternehmen?

    Julkaistiin: 7.10.2021
  7. Martin Machowecz, wie gelingt ein zukunftsfähiger Strukturwandel im Osten?

    Julkaistiin: 8.7.2021
  8. Patricia de Costa und Matthias Weber, welche Ideen habt ihr für die Post-Corona-Stadt?

    Julkaistiin: 10.6.2021
  9. Saskia Herbert, wie stößt man Wandel an?

    Julkaistiin: 29.4.2021
  10. Elisabeth Merk, wie lässt sich die teuerste Stadt der Republik entzerren?

    Julkaistiin: 8.4.2021
  11. Katja Diehl, wie wird unsere Mobilität gerechter?

    Julkaistiin: 18.3.2021
  12. Anton Brokow-Loga, wie sieht eine nachhaltige Stadt aus?

    Julkaistiin: 25.2.2021
  13. Daniel und Anke Domscheit-Berg, was hilft gegen die Landflucht der Jugend?

    Julkaistiin: 4.2.2021
  14. Joel Kotkin, wie verstärken Digitalkonzerne die gesellschaftliche Spaltung in den USA? (Englisch)

    Julkaistiin: 14.1.2021
  15. Frederik Fischer und Jonathan Linker, wie belebt man schrumpfende Regionen?

    Julkaistiin: 17.12.2020
  16. Eleonore Harmel, was suchen wir auf dem Land?

    Julkaistiin: 26.11.2020
  17. Jens Südekum, wo entstehen die Jobs von morgen?

    Julkaistiin: 5.11.2020
  18. Charles Landry, kommt die Stadt an ihre Grenzen?

    Julkaistiin: 19.10.2020
  19. Trailer

    Julkaistiin: 14.10.2020

1 / 1

Wohin gehören wir, wenn alles in Bewegung ist? Wie verändert die Corona-Pandemie unsere Städte? Welche neue Bedeutung bekommt das Land? Diesen Fragen widmet sich der neue Podcast des Bucerius Labs der ZEIT-Stiftung mit Unterstützung der Urban Change Academy. Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Architektur, Wissenschaft, Stadtplanung, Politik und Digitalwirtschaft – aber ebenso Menschen, die konkret Veränderungen vorleben, in Städten und auf dem Land. Katharina Heckendorf, ZEIT-Autorin und Moderatorin, diskutiert mit ihren Gästen, wo in Zukunft das urbane Leben zu Hause ist: ob Städte weiterhin die Zentren der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Innovation bleiben – und warum der ländliche Raum wieder an Bedeutung gewinnt. Wohin führt die große Transformation, die in Folge von Digitalisierung, Corona-Krise und Klimawandel auf unser Leben zukommt?

Visit the podcast's native language site