Wissenschaft auf die Ohren
Podcast tekijän mukaan Helmholtz-Gemeinschaft

Kategoriat:
349 Jaksot
-
Der Sammler und die Jägerin: Geschlechterbilder in der Steinzeit (SWR2 Wissen)
Julkaistiin: 8.2.2018 -
Aufwachsen ohne Gott - Humanistische Erziehung heute (SWR2 Wissen)
Julkaistiin: 8.2.2018 -
Der deutsche CanSat-Wettbewerb 2017 (Auf Distanz)
Julkaistiin: 15.1.2018 -
Energiewende (Forschergeist)
Julkaistiin: 15.1.2018 -
Dlf@34C3 - Podcast-Macher treffen Radio-Macher (DLF open studio 34C3)
Julkaistiin: 9.1.2018 -
Technikfolgenabschätzung (Omega Tau Podcast)
Julkaistiin: 9.1.2018 -
Endlich hört mir jemand zu! Wie man Forschende und Zuhörende mit Podcasts glücklich macht (FWK17)
Julkaistiin: 1.12.2017 -
Wahlprognosemodelle (Der Modellansatz)
Julkaistiin: 24.11.2017 -
Operations Research (Der Modellansatz)
Julkaistiin: 24.11.2017 -
Wie vermitteln populäre Computerspiele Wissenschaft? (hr info Wissenswert)
Julkaistiin: 21.8.2017 -
Das Geheimnis des Lebens – Wie es zur Entdeckung der Doppelhelix kam (Zeitsprung)
Julkaistiin: 18.7.2017 -
Atomuhren erobern den Alltag (HR.info Wissenswert)
Julkaistiin: 13.4.2017 -
Archäologen erforschen Eiszeit-Kunst (SWR2 Wissen)
Julkaistiin: 13.4.2017 -
Verfolgt vom Mythos (Psychotalk)
Julkaistiin: 13.4.2017 -
Atmosphärenforschung mit HALO (Omegtau Podcast)
Julkaistiin: 21.3.2017 -
Wie ein Arschloch das Universum neu erfand (Wrint Wissenschaft)
Julkaistiin: 16.3.2017 -
Interview mit Marco Trovatello zu ESA Open Access (Countdown Podcast)
Julkaistiin: 6.3.2017 -
Mit der Polarstern in der Antarktis (hr-Info Wissenswert)
Julkaistiin: 6.3.2017 -
Erdmagnetfeld - Schutzschild aus der Tiefe (SWR2 Wissen)
Julkaistiin: 22.2.2017 -
Should we really be drinking eight glasses of water a day? (BBC More or Less)
Julkaistiin: 22.2.2017
Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation