Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
Podcast tekijän mukaan Bayerischer Rundfunk - Lauantaisin
588 Jaksot
-
Berlioz und seine "amour fou"
Julkaistiin: 5.9.2009 -
Claude Debussy und sein Dichter Mallarmé
Julkaistiin: 29.8.2009 -
Bayreuther Festspiele
Julkaistiin: 22.8.2009 -
Wagners "Ring" im Lichte des deutschen Strafrechts
Julkaistiin: 8.8.2009 -
Schumann erstreitet seine Ehe vor Gericht
Julkaistiin: 1.8.2009 -
Johann Nepomuk Mälzel
Julkaistiin: 18.7.2009 -
Master of Music
Julkaistiin: 11.7.2009 -
Elisabeth Mara zofft sich mit Kapellmeister Reichardt
Julkaistiin: 4.7.2009 -
Beethoven kauft sich ein Pferd
Julkaistiin: 20.6.2009 -
Joseph Haydn und Luigia Polzelli
Julkaistiin: 13.6.2009 -
Wie unfair! - Lully sabotiert Cavalli
Julkaistiin: 6.6.2009 -
Haydns Haus brennt
Julkaistiin: 30.5.2009 -
Die schwedische Sängerin Jenny Lind
Julkaistiin: 23.5.2009 -
Heinrich Schütz und seine Kollegen im 30-jährigen Krieg
Julkaistiin: 16.5.2009 -
Friedrich Smetana
Julkaistiin: 9.5.2009 -
Tschaikowsky in New York
Julkaistiin: 2.5.2009 -
Beethoven kommuniziert
Julkaistiin: 25.4.2009 -
Händel und Hendrix
Julkaistiin: 18.4.2009 -
Händels legendäre Wutausbrüche
Julkaistiin: 11.4.2009 -
Glenn Goulds "CD318"
Julkaistiin: 4.4.2009
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.