Offen lernen - Gehäuse aufbrechen

re:publica 19 - Research & Education - Podcast tekijän mukaan re:publica

Maximilian Voigt Wie erreichen wir einen aufgeklärten und mündigen Umgang mit Technik? Wir müssen an unseren Vorstellungen und Beziehungen von und mit Technik arbeiten. Denn die haben wenig mit den eigentlichen Objekten und ihrer Existenzweise zu tun - beschränken sie sich doch in der Regel auf Gehäuse. Wenn es also um die Frage nach den Kompetenzen in einer digitalen Welt geht, dann müssen wir dort ansetzen: am offenen Gehäuse. Denn eine echte Auseinandersetzung gelingt nur durch das Aufbrechen von Vorstellungen und Eingehen von Beziehungen, die über den reinen Konsum hinausgehen. Im Talk wird dafür plädiert, dass Offene Werkstätten und Open Hardware wichtige Faktoren sind, um einen mündigen und demokratischen Umgang mit Technik zu ermöglichen. Bildungseinrichtungen sollten mehr mit den zahlreichen Lernorten kooperieren, die über ganz Deutschland verteilt sind.

Visit the podcast's native language site