Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin
Podcast tekijän mukaan detektor.fm – Das Podcast-Radio

Kategoriat:
84 Jaksot
-
Gesundheitskompetenz
Julkaistiin: 24.6.2021 -
Fakten-Check Impfen
Julkaistiin: 10.6.2021 -
Physiotherapie
Julkaistiin: 3.6.2021 -
Homöopathie
Julkaistiin: 20.5.2021 -
Triage: Wer wird zuerst behandelt?
Julkaistiin: 6.5.2021 -
Esoterik: Sprituelle Wirksamkeit?
Julkaistiin: 29.4.2021 -
Kindermedizin
Julkaistiin: 15.4.2021 -
Liebscher und Bracht: Was steckt hinter dem Hype?
Julkaistiin: 1.4.2021 -
Krebsbehandlung
Julkaistiin: 18.3.2021 -
Migräne
Julkaistiin: 4.3.2021 -
Die STIKO: Impfempfehlungen für Deutschland
Julkaistiin: 18.2.2021 -
Impfgegner
Julkaistiin: 4.2.2021 -
Covid-Impfstoffe
Julkaistiin: 17.12.2020 -
Sterbehilfe
Julkaistiin: 26.11.2020 -
Patientenverfügung
Julkaistiin: 29.10.2020 -
Gendergerechte Medizin
Julkaistiin: 24.9.2020 -
Wenn Medizin mehr schadet als hilft
Julkaistiin: 27.8.2020 -
Pflegenotstand vor und während der Pandemie
Julkaistiin: 30.7.2020 -
Wissenschaftskommunikation – Was sagen, wann schweigen?
Julkaistiin: 25.6.2020 -
Virenleugner und Verschwörungstheoretiker
Julkaistiin: 28.5.2020
Was macht „gute Medizin“ aus? Diese Frage stellen sich Ärzte und Patienten gleichermaßen. Die Antwort ist vielschichtig. Medizinische Fragen sind oft komplex, denn auch Ethik und Recht spielen eine Rolle. Wie passt das alles zusammen? In „Grams’ Sprechstunde“ gibt die Ärztin Natalie Grams mit Expertinnen und Experten Einblicke in aktuelle Debatten und Themen. Foto: Dorothée Piroelle.