IM EINSATZ – Der Podcast für den Katastrophenschutz
Podcast tekijän mukaan Verlag Stumpf & Kossendey GmbH
38 Jaksot
-
KI - eine Chance für den Bevölkerungsschutz?
Julkaistiin: 3.5.2025 -
Die Einsatzführung im Ahrtal 2021 - das Buch zu den Gutachten
Julkaistiin: 9.12.2024 -
Hochwasserbewältigung 5.0
Julkaistiin: 23.10.2024 -
Das DRK und die Herausforderungen im Bevölkerungsschutz
Julkaistiin: 26.7.2024 -
Förderpreis Helfende Hand
Julkaistiin: 19.6.2024 -
KatHelfer-PRO - Projekt für die Koordination von Spontanhelfenden
Julkaistiin: 12.4.2024 -
Die Hochwasserlage 23/24 - Tipps für künftige Einsätze
Julkaistiin: 16.1.2024 -
Warnung der Bevölkerung mit MoWaS - Interview mit Hendrik Roggendorf vom BBK
Julkaistiin: 19.12.2023 -
Die Zukunft des THW - Interview mit Präsidentin Sabine Lackner
Julkaistiin: 27.11.2023 -
Leitstellen als Kritische Infrastruktur
Julkaistiin: 25.7.2023 -
Wie bekommen wir Vegetationsbrände in den Griff?
Julkaistiin: 30.5.2023 -
Wie können wir die Resilienz der Bevölkerung stärken, um den Bevölkerungsschutz zu entlasten?
Julkaistiin: 6.4.2023 -
MIRKKOMM: Großangelegtes Forschungsprojekt zur Warnung und Information der Bevölkerung
Julkaistiin: 13.3.2023 -
Internationale Standards im Krisenmanagement - wie steht Deutschland im Vergleich da?
Julkaistiin: 6.2.2023 -
Wie umgehen mit Spontanhelfern? Der DRK-Fachdienst Freiwilligenkoordination
Julkaistiin: 29.8.2022 -
Die Zukunft der Stabsarbeit
Julkaistiin: 26.7.2022 -
Die INTERSCHUTZ
Julkaistiin: 17.6.2022 -
Digitalisierung und Bevölkerungsschutz
Julkaistiin: 31.5.2022 -
AG KRITS und Cyber-Hilfswerk
Julkaistiin: 26.4.2022 -
Der Zustand des Bevölkerungsschutzes - eine wissenschaftliche Analyse mit deutlicher Kritik
Julkaistiin: 29.3.2022
IM EINSATZ – Der Podcast berichtet unabhängig über Entwicklungen im Bereich des Katastrophenschutzes und über Themen aus der Zeitschrift IM EINSATZ.