IQ - Wissenschaft schnell erzählt

Podcast tekijän mukaan Bayerischer Rundfunk

756 Jaksot

  1. Sind wir vom Russischen Gas abhängig? Wirken Impfstoffe gegen Omikron? Wie reisen Astronauten zum Mars?

    Julkaistiin: 21.2.2022
  2. Cyber Security Conference, Urbane Seilbahnen, Pest und Pollen

    Julkaistiin: 18.2.2022
  3. Sicherheit im Schienenverkehr, Long Covid, extreme Mikroorganismen

    Julkaistiin: 16.2.2022
  4. Weltklima-Bericht, Impfskepsis, Akademische Querdenker

    Julkaistiin: 14.2.2022
  5. Grundrechte für Primaten, Hoffnung für Querschnittsgelähmte, Sonnensturm gefährdet Satelliten

    Julkaistiin: 11.2.2022
  6. Vermüllte Weltmeere, Risikofaktor Großveranstaltung, Alternativen zu Facebook

    Julkaistiin: 9.2.2022
  7. Polarexpedition MOSAiC, Gletscherrückgang, Stadtverkehr der Zukunft

    Julkaistiin: 7.2.2022
  8. Fleischlose Ernährung, Erbsenburger und Pflanzenmilch, Nachhaltig kühlen, Schadstoffe in Polarregionen, Neuentdeckte Mini-Schnecke

    Julkaistiin: 4.2.2022
  9. Schnapsdatum im Kalender, Lockdown in den USA, Forschung in der Schweiz

    Julkaistiin: 2.2.2022
  10. Automatisierte Antigentests, Software-Chaos bei Coronazahlen, USB-C als Standard bei Ladegeräten, Sterne im Februar

    Julkaistiin: 31.1.2022
  11. Fusionskraftwerke, Phagen gegen Bakterien, Eichhörnchen im Winterschlaf

    Julkaistiin: 28.1.2022
  12. Corona-Varianten, Umstrittene Impfpflicht, Verkürzter Genesenen-Status, Polare Wirbelstürme

    Julkaistiin: 26.1.2022
  13. Omikron-Prognose, Spray gegen Lungenschäden, Werkzeuggebrauch und Sprachentwicklung

    Julkaistiin: 24.1.2022
  14. Nebenwirkungen von Impfungen, Nocebo-Effekt, Baudenkmäler und Klimawandel

    Julkaistiin: 21.1.2022
  15. Zukunft der Luca App, Corona im Abwasser, schmelzende Klimaarchive

    Julkaistiin: 19.1.2022
  16. Unterwasservulkan vor Tonga, Impfregister

    Julkaistiin: 17.1.2022
  17. Prognosen für die Omikron-Welle, EU-Taxonomie für Kernkraft, Epstein-Barr-Virus und Multiple Sklerose

    Julkaistiin: 14.1.2022
  18. Schweineherz in Menschenbrust, Corona-Schnelltests und Omikron, Maßnahmen gegen Elfenbeinhandel

    Julkaistiin: 12.1.2022
  19. Superimmunität dank Impfung und Infektion, Schäden durch Klimawandel, Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Sterne im Januar

    Julkaistiin: 10.1.2022
  20. Impfpflicht-Empfehlung, UV-Lampen als Virenschutz, Braunkohle in der Bronzezeit

    Julkaistiin: 22.12.2021

24 / 38

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

Visit the podcast's native language site