767 Jaksot

  1. Automatisierte Antigentests, Software-Chaos bei Coronazahlen, USB-C als Standard bei Ladegeräten, Sterne im Februar

    Julkaistiin: 31.1.2022
  2. Fusionskraftwerke, Phagen gegen Bakterien, Eichhörnchen im Winterschlaf

    Julkaistiin: 28.1.2022
  3. Corona-Varianten, Umstrittene Impfpflicht, Verkürzter Genesenen-Status, Polare Wirbelstürme

    Julkaistiin: 26.1.2022
  4. Omikron-Prognose, Spray gegen Lungenschäden, Werkzeuggebrauch und Sprachentwicklung

    Julkaistiin: 24.1.2022
  5. Nebenwirkungen von Impfungen, Nocebo-Effekt, Baudenkmäler und Klimawandel

    Julkaistiin: 21.1.2022
  6. Zukunft der Luca App, Corona im Abwasser, schmelzende Klimaarchive

    Julkaistiin: 19.1.2022
  7. Unterwasservulkan vor Tonga, Impfregister

    Julkaistiin: 17.1.2022
  8. Prognosen für die Omikron-Welle, EU-Taxonomie für Kernkraft, Epstein-Barr-Virus und Multiple Sklerose

    Julkaistiin: 14.1.2022
  9. Schweineherz in Menschenbrust, Corona-Schnelltests und Omikron, Maßnahmen gegen Elfenbeinhandel

    Julkaistiin: 12.1.2022
  10. Superimmunität dank Impfung und Infektion, Schäden durch Klimawandel, Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften, Sterne im Januar

    Julkaistiin: 10.1.2022
  11. Impfpflicht-Empfehlung, UV-Lampen als Virenschutz, Braunkohle in der Bronzezeit

    Julkaistiin: 22.12.2021
  12. Omikron, Corona-Viren im Fettgewebe, Positive Wirkung der Natur

    Julkaistiin: 20.12.2021
  13. Biosphere 2, Regenwald im Riesengewächshaus, Elektromagnetische Felder, Glyphosat-Zulassung

    Julkaistiin: 17.12.2021
  14. Impfbooster-Chaos, Fünfte Welle, Corona im Klassenzimmer

    Julkaistiin: 15.12.2021
  15. Java-Sicherheitslücke, Riffgeräusche, Mikroplastik

    Julkaistiin: 13.12.2021
  16. Kinderimpfung gegen Covid-19, Säugetiernasen, Selbstfahrende Minibusse

    Julkaistiin: 10.12.2021
  17. Omikron, Boosterimpfung, Seltene Erden recyclen

    Julkaistiin: 8.12.2021
  18. Mobbing in der Wissenschaft, Hirnstimulation gegen Depressionen, Europäisches Cloud-Projekt

    Julkaistiin: 6.12.2021
  19. Klimaarchiv Antarktis, Covid-Telemonitoring mit Ohrsensor, Tierstimmen

    Julkaistiin: 3.12.2021
  20. Kurzfristiger Lockdown, Corona-Warn-App, James Webb Weltraum-Teleskop

    Julkaistiin: 29.11.2021

25 / 39

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

Visit the podcast's native language site