IQ - Wissenschaft schnell erzählt

Podcast tekijän mukaan Bayerischer Rundfunk

758 Jaksot

  1. #79 Mysteriöser Lichtschweif am Himmel! - Was war da los? - Starlink-Satellit verglüht

    Julkaistiin: 30.8.2024
  2. #75 Sport in der Hitze - Gefährlich oder besonders effektiv? - Worauf wir achten sollten

    Julkaistiin: 10.8.2024
  3. #74 Das ist der (etwas andere) Roboter der Zukunft - Der Transformer - Bot

    Julkaistiin: 7.8.2024
  4. #73 Bringt diese Spritze den Durchbruch im Kampf gegen AIDS? - 100% Schutz gegen HIV

    Julkaistiin: 5.8.2024
  5. #71 Demenz bei Haustieren - Daran erkennt man demente Katzen und Hunde

    Julkaistiin: 30.7.2024
  6. #70 Haie auf Koks - Wie kommt das Kokain in den Hai? | Placebo-Effekt - Zugeschaut, wie er funktioniert? | Entwicklung - Bluttest für 70 Krankheiten

    Julkaistiin: 29.7.2024
  7. #62 Vulkanausbruch, Aschewolke bedroht Flugverkehr | Ätna und Stromboli spucken Lava | Phlegräische Felder - Wann bricht der Supervulkan aus?

    Julkaistiin: 29.7.2024
  8. #69 Gefälschte Bio-Eier - So erkennt man sie | Grüner Fliegen? - Diese Tricks könnten helfen | Bestäuber - Trick - Motten schleppen Pollen ab

    Julkaistiin: 26.7.2024
  9. #68 "Himmelscomputer" - Das kann der Antikythera Mechanismus aus der Antike | Ungeborene Kinder - Schaden Corona Impfungen während der Schwangerschaft? | So sagen Elefanten „Auf geht’s“

    Julkaistiin: 25.7.2024
  10. #67 Evolution umschreiben? - Manganknollen erzeugen "dunklen" Sauerstoff in der Tiefsee | So erkennt man KI Deepfake Bilder von Menschen | Hunde – Das macht sie pessimistisch

    Julkaistiin: 24.7.2024
  11. #66 Warum bei Sturm der Tee schlecht schmeckt | Bakterien vs. Ewigkeitschemikalien | Ein unterschätzter Grund für Depressionen

    Julkaistiin: 23.7.2024
  12. #65 Eingang zu Mond-Höhle gefunden | Wo die Kreativität im Gehirn steckt | So schlaft ihr besser!

    Julkaistiin: 22.7.2024
  13. #64 Spätaufsteher sind geistig fitter als Frühaufsteher | Nasenspray als Strategie gegen Erkältung? | Erde dreht sich langsamer - Wegen des Klimawandels

    Julkaistiin: 19.7.2024
  14. #63 Astronauten sollen Urin trinken | Spektakulärer Fund: verschwundene Altarplatte in Grabeskirche entdeckt | Schokolade, Online-Spiele, Rauchen – So könnten wir besser widerstehen

    Julkaistiin: 18.7.2024
  15. #61 Daher kommt das Wasser auf der Erde? | Flüsterpost - so kommunizieren Bakterien | Arm und psychisch krank - Wie hängt das zusammen?

    Julkaistiin: 16.7.2024
  16. #60 Verdacht: Können diese Mundspülungen Krebs verursachen?

    Julkaistiin: 15.7.2024
  17. #59 Warum wir bei Prüfungen in großen Sälen schlechter abschneiden | Das hat die Titanic der Antike versenkt? | Welche Abnehmspritze wirkt besser?

    Julkaistiin: 11.7.2024
  18. #58 Wie witzig ist ChatGPT? - Kann uns ein Chatbot zum Lachen bringen? | Dinosaurier am Südpol | Neuer Ansatz im Kampf gegen Migräne

    Julkaistiin: 10.7.2024
  19. #57 Abnehmspritze Wegovy, Ozempic - Verdacht auf gefährliche Nebenwirkungen | Das ist das älteste Haus der Welt | Windräder - Radar soll Vögel schützen

    Julkaistiin: 9.7.2024
  20. #56 Diese Mäuse verfolgen sich wie im Hollywood Film | Kernfusion - Wann startet der ITER Forschungsraktor? | Vogelgrippe springt auf Rinder über, aber wie?

    Julkaistiin: 8.7.2024

8 / 38

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

Visit the podcast's native language site