Lesart
Podcast tekijän mukaan Deutschlandfunk Kultur
1731 Jaksot
-
Sachbuchtipps - Das Versagen des Westens
Julkaistiin: 1.11.2025 -
Buchkritik: "Proust. Familienroman" von Laure Murat
Julkaistiin: 1.11.2025 -
Queeres Literaturfestival in München trotz(t) Genderverbot in Bayern
Julkaistiin: 31.10.2025 -
Neue Krimis - "Ravage Son" von Jerome Charyn
Julkaistiin: 31.10.2025 -
Ausblick auf morgige Raabe-Preisverleihung an Jonas Lüscher
Julkaistiin: 31.10.2025 -
Buchkritik: "Der helle Raum" von Kate Zambreno
Julkaistiin: 31.10.2025 -
Neue Frau der 1920er - Aufbruch in ein neues Zeitalter
Julkaistiin: 31.10.2025 -
Buchkritik: Erling Kagge: "Mein Nordpol. Eine Biografie"
Julkaistiin: 31.10.2025 -
"Stiller" jetzt im Kino! Wie liest sich Max Frisch heute?
Julkaistiin: 30.10.2025 -
Buchkritik: "Ein bisschen Diktatur gibt es nicht" von Renate Werwigk-Schneider
Julkaistiin: 30.10.2025 -
Literaturtipps
Julkaistiin: 30.10.2025 -
Sachbuchbestenliste
Julkaistiin: 30.10.2025 -
Besser streiten - Autorenduo entschärft Konflikte mit Humor
Julkaistiin: 30.10.2025 -
Buchkritik: "Was nicht gesagt werden kann" von David Szalay
Julkaistiin: 30.10.2025 -
Marga Schoeller Bücherstube aus Berlin empfiehlt...
Julkaistiin: 29.10.2025 -
Mops des Monats Oktober
Julkaistiin: 29.10.2025 -
Buchkritik - "Einige Arten zu lieben Erzählungen" von Charlotte Mew
Julkaistiin: 29.10.2025 -
Buch meines Lebens: "Eine Ehe in Wien" von David Vogel
Julkaistiin: 29.10.2025 -
Karen Köhler: "Spielen" - Das Leben spielerisch gestalten
Julkaistiin: 29.10.2025 -
Buchkritik: Stewart Reynolds: "Von Katzen lernen, den Faschismus zu überstehen"
Julkaistiin: 29.10.2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
