MDR KULTUR Peter Zudeicks Woche in Berlin
Podcast tekijän mukaan Mitteldeutscher Rundfunk - Perjantaisin
141 Jaksot
-
Debatten und Getöse in der Koalition
Julkaistiin: 22.3.2024 -
"Häuptling Weißer Kittel" und Rechts vor Links
Julkaistiin: 15.3.2024 -
Ein bisschen Deutschunterricht und viele Blockaden
Julkaistiin: 11.3.2024 -
Merkel raus, Merz rein
Julkaistiin: 1.3.2024 -
Ampel-Zoff und Döner-Drama
Julkaistiin: 23.2.2024 -
Politischer Aschermittwoch und Oldenburger Grünkohlkönig
Julkaistiin: 16.2.2024 -
Koalitionen und Karneval
Julkaistiin: 9.2.2024 -
Viel Streit und ein Liebesaus
Julkaistiin: 2.2.2024 -
Demos gegen Rechts und Bahnstreik
Julkaistiin: 26.1.2024 -
Trump-Triumph und Berliner Bauernprotest
Julkaistiin: 19.1.2024 -
Bauernproteste und neue Wagenknecht-Partei
Julkaistiin: 12.1.2024 -
Ganz Deutschland ist besorgt um Gundula Gause
Julkaistiin: 22.12.2023 -
Zähe Haushaltsverhandlungen und Diskussion um Leitkultur
Julkaistiin: 15.12.2023 -
Die verflixte Schuldenbremse und mehr Streit um Geld
Julkaistiin: 11.12.2023 -
Regierungserklärung von Olaf Scholz und Haushaltskrise
Julkaistiin: 1.12.2023 -
Der unmenschliche Beruf des Politikers
Julkaistiin: 24.11.2023 -
Die Luft der Freiheit atmen
Julkaistiin: 17.11.2023 -
Krise zwischen Merz und Scholz und Streit um Flüchtlingspolitik
Julkaistiin: 10.11.2023 -
Eine Rede von Robert Habeck
Julkaistiin: 3.11.2023 -
Sahra Wagenknecht hat es getan
Julkaistiin: 27.10.2023
Peter Zudeick schneidet die politische Woche in Berlin auf drei Minuten zusammen: Ein rasanter Gang durch die Meinungsinstanzen und Verlautbarungen der Spitzenpolitiker.
