Science Busters Podcast

Podcast tekijän mukaan Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter - Maanantaisin

Maanantaisin

Kategoriat:

101 Jaksot

  1. SBP041 - Immunologische Gin-Verkostung

    Julkaistiin: 17.10.2022
  2. SPB040 - Wurzelziehen für Holzliebhaber

    Julkaistiin: 4.10.2022
  3. SBP039 - Wie man einen IPCC Bericht mundgerecht kürzt

    Julkaistiin: 19.9.2022
  4. SBP038 - Welchen Schraubenschlüssel nimmt der Himmelsmechaniker?

    Julkaistiin: 5.9.2022
  5. SBP037 - Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal

    Julkaistiin: 22.8.2022
  6. SBP036 - Heavy Metal Jesus

    Julkaistiin: 1.8.2022
  7. SBP035 - Hasta la vista, Linguistik

    Julkaistiin: 18.7.2022
  8. SBP034 - Wieviele Kniebeugen schafft eine gestoffte Pekingente

    Julkaistiin: 4.7.2022
  9. SBP033 - Wie man einen schlafenden Penis frankiert

    Julkaistiin: 20.6.2022
  10. SBP032 - Pezi und die Science Busters

    Julkaistiin: 23.5.2022
  11. SBP031 - Podcast-Special: Kleines Klassentreffen vor dem großen Jubiläum

    Julkaistiin: 9.5.2022
  12. SBP030 - Fertigsuppe mit Herzcheneinlage

    Julkaistiin: 25.4.2022
  13. SBP029 - Eieieiei, das Gas ist weg

    Julkaistiin: 11.4.2022
  14. SBP028 - Danke, ich schau nur

    Julkaistiin: 28.3.2022
  15. SBP027 - Der Zeh im Wasser der Mathematik

    Julkaistiin: 14.3.2022
  16. SBP026 - Das Weltall tropft eher schlecht

    Julkaistiin: 28.2.2022
  17. SBP025 - Keine Impfprämie für Verliebte

    Julkaistiin: 14.2.2022
  18. SBP024 - Scheidung oder Schwammerl

    Julkaistiin: 31.1.2022
  19. Halbharte Landung für Reinraumfetischisten - SBP023

    Julkaistiin: 17.1.2022
  20. SBP022 - Vollkasko für Galaxien

    Julkaistiin: 3.1.2022

4 / 6

Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durchgehend in Stereo. In jeder Folge wird eine aktuelle Frage der Hörerschaft beantwortet, oder zwei. Und ein Thema umfassend beackert. Am Ende gibt es Tipps und Empfehlungen. Um Eigenwerbung zu vermeiden, muss immer einer die Arbeit seines Gegenüber bewerben. Science Busters Podcast - transparent, unbestechlich, bürgernah Tiere können der Handlung nicht folgen. Produziert mit Unterstützung der Universität Graz und der TU-Wien Kontakt: [email protected]

Visit the podcast's native language site